BonAPPetit
Mit der Einführung der Allergenkennzeichnungsverordnung kam eine neue Aufgabe auf die Köchinnen und Köche zu, die sie von ihrer Hauptaufgabe – dem Zubereiten von köstlichen Gerichten für ihre Gäste – ablenkt und unter Umständen viel Zeit in Anspruch nimmt.
Genau für solche und ähnliche Aufgaben ist die App „BonAPPetit for chefs“ konzipiert worden. Schon vor einigen Monaten hat der VKÖ seine Kooperation mit dem Unternehmen „Solutions for Chefs“ gestartet und kann seinen Mitgliedern das nützliche Programm bis Ende dieses Jahres kostenlos zur Verfügung stellen. BonAPPetit ist die wohl bestausgebildete Küchenhilfe der Welt und bietet den Benutzern eine Rezeptdatenbank, Möglichkeit zur Menüplanung, Produktionsplanung und Zutatenliste als Einkaufsgrundlage.
Registrieren Sie sich gleich unter folgendem Link: http://portal.solutionsforchefs.com/vko/login/
BonAPPetit for Chefs
Das Produkt BonAPPetit for chefs ist von Köchen für Köche in der Gemeinschaftsverpflegung gemacht.
Es ist ein Arbeitsmittel, das den Koch unterstützt, von administrativen Aufgaben freispielt und dazu beiträgt, dass er sich wieder auf sein Können als Koch konzentrieren kann.
Neben der sehr einfach gehaltenen Rezeptdatenbank, in der die meisten Rezepte/Komponenten in „Frischküche“, „Teil-Convenience-Küche“ und „Voll-Convenience“ abgebildet sind, erhalten die Benutzer einen Menüplan für die tägliche Steuerung ihres Betriebes, einen Produktionsplan und eine „Beschaffungsliste“.
Zusamengefasst: Für Küchenchefs in der GV – Eine runde Sache! Rezeptdatenbank, Menüplanung, Produktionsplanung und Zutatenliste als Einkaufsgrundlage sind die wesentlichen Inhalte!
ZUR INFO: Im Normalfall kostet dieses Tool jeden User 70,– Euro pro Monat bei monatlicher Zahlung ohne Bindung!
Nähere Informationen unter: http://forchefs.solutionsforchefs.com
BonAPPetit for chefs ist keine Software, die zusätzliche Arbeit schafft, sondern die wahrscheinlich bestausgebildete Küchenhilfe der Welt. Ganz im Gegensatz zu Menüplanungs-Software, die mehr Zeit kostet als sie bringt, deren Inhalte schnell alt aussehen und die ein hohes Investment an Zeit und Geld bringen.
BonAPPetit
Rezepte und mehr: BonAPPetit
Mit BonAPPetit verfügt man auf Knopfdruck über alle seine Rezepte. Ganz ohne mühevolles Eintippen und zeitraubende Datenpflege. Informationen wie zum Beispiel Inhaltsstoffe, Allergene in Vorbereitung zur Auszeichnungspflicht, die ab Ende 2014 für gastronomische Betriebe gilt, sowie die Kalkulation der Rezepturen nach Durchschnittspreisen werden übersichtlich und funktionell aufbereitet. Durch die zu Verfügung gestellten Daten erfüllt das Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen und man erkennt betriebswirtschaftliches Optimierungspotential einfach und punktgenau. Marketingchancen werden somit schnell und effektiv realisiert. Benutzer optimieren ihre eigenen Rezepturen aus kalkulatorischer Sicht und gewährleisten den Zugriff auf getestete (Grund-)Rezepturen.
Zusammengefasst: Für Küchenchefs im „á la Carte“ – Eine runde Sache!
Rezeptdatenbank und elektronische Speisekarte sind hier die wesentlichen Inhalte!
ZUR INFO: Im Normalfall kostet dieses Tool jeden User 25,– Euro pro Monat bei monatlicher Zahlung ohne Bindung!
Nähere Informationen unter http://bonappetit.solutionsforchefs.com
In beiden Varianten können auch sehr einfach aus bestehenden Rezepten eigene gemacht werden.
gemeinsam Projekte erfolgreich machen
Wir sind WELTMEISTER
VKÖ Kampagne
[logo-carousel id=kampagne]
Unsere Partner:
[logo-carousel id=sidebar]
DER VKÖ
LEIDENSCHAFT SEIT 1902
Der Österreichische Kochverband besteht seit dem Jahr 1902 (die Vorrorganisation seit 1884) und ist mit rund 3.000 Mitgliedern die größte Berufsvereinigung für Köchinnen und Köche des Landes. Als Standesvertretung engagiert sich der VKÖ besonders in den Bereichen Jugendförderung, Weiterbildung und Nachhaltigkeit und trägt zu einer zukunftsorientierten Gestaltung der österreichischen Gastronomiebranche bei.
Unsere Mitglieder erhalten attraktive Vorteile und Ermäßigungen bei verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren sowie ausgewählten Produkten und werden in beruflichen Fragen kompetent beraten.
DEIN KONTAKT
Adresse:Schiffmühlenstrasse 50/2/2 1220 Wien
Tel.: 0043/1/36 76 162
Email: info@vko.at