KdK 2017 – Alexander Forbes JR.
Alexander Forbes Junior wurde auf der Laurentiusfeier des VKÖ die zudem noch die 30igste war, als „Koch der Köche 2017“ ausgezeichnet. Der Verband der Köche Österreichs gratuliert auch hier ganz herzlich zu dieser wirklich höchst verdienten Auszeichnung & Titel und dankt Ihm für die herausragenden Leistungen um den VKÖ und den Kochberuf! … Erklärung zu
- Veröffentlicht in News
Am 29.Mai und 30. Mai 2017 ist es wieder soweit: Richtungsweisende Konzepte, zukünftige Trends und das Who-is-who der nationalen und internationalen Gastroszene – zusammengefasst die CHEFDAYS 2017, das größte Foodsymposium Österreichs, kommen wieder nach Graz. In den zwei Tagen Küchen-Rock-’n’-Roll auf der Hauptbühne, bei den Masterclasses und am Marktplatz der Innovationen blitzten die Inspiration, der
- Veröffentlicht in News
1. Hotel & Touristik Trendforum in Wien
Das 1. Hotel & Touristik Trendforum steht unter dem Motto VERÄNDERUNG Klimawandel – Gästewandel – Angebotswandel und findet am 5. 4. 2016 im Palais Ferstel in Wien statt. Ein Forum von Experten und Visionären gibt Antworten auf die wichtigsten Zukunftsfragen unserer Branche. Alle Informationen findet ihr auf unseren Versanstaltungskalender oder unter www.hotelundtouristik.at
- Veröffentlicht in News
Kochen kennt keine Grenzen
Kochen kennt keine Grenzen. An Tagen wie diesen sollte man sich daran erinnern – und hoffen, dass es in anderen Bereichen des menschlichen (Zusammen)Lebens irgendwann genauso sein wird. Schon immer wurde auf der Welt kulinarischer Austausch zwischen Regionen, Ländern und Erdteilen betrieben, die jeweilige Küche mit Gerichten und Zutaten aus anderen bereichert und erweitert. Blickt
Abschlussveranstaltung der Roadshow United Against Waste
United Against Waste lädt zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch in Sachen Abfallvermeidung und Kostenreduktion ins ARENA City Hotel Salzburg. Am Dienstag dem 10. November laden die Partner von United Against Waste im Rahmen der großen Abschlussveranstaltung zum Branchendialog der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung ein. Ab 9:30 Uhr diskutieren Experten zum Thema „Lebensmittelabfälle reduzieren & Kosten sparen“ im
Patisserie-Weltmeisterschaft: Bronze für Österreich

Einen großartigen Erfolg konnte Österreich bei der Patisserie-Weltmeisterschaft im Rahmen der Expo in Mailand feiern: Das vom Kochverband Tirol entsendete Team erreichte den dritten Platz und musste sich dabei nur Japan und den Lokalmatadoren aus Italien geschlagen geben. Die tolle Leistung der Teammitglieder Martin Hopfgartner, Stefan Loidl und Martin Studeny sowie der Teamleiterin Brigitta Schickmaier
Chance Gastronomie

Tausende Flüchtlinge kommen nach Österreich. Ihre Aussichten auf einen geeigneten Arbeitsplatz sind hier sehr gering. Die Initiative „Chance Gastronomie“ soll dabei helfen, dies zu ändern. Der Ausschluss vom Arbeitsmarkt ist ein Problem, das angesichts der hohen Flüchtlingszahlen an Brisanz gewinnt. Von den 46.000 Asylwerbern, die bis August 2015 nach Österreich gekommen sind, werden nur die
Das war die Fafga 2015
Die Fafga 2015 ist vorbei und hat zahlreiche Besucher in das Messegelände Innsbruck gelockt. Die kulinarischen Höhepunkte wie Zucker-, Schokolade- und Backkunst, sowie Gemüseschnitzen konnten von den Besuchern bestaunt werden. Außerdem fanden zahlreiche Veranstaltungen/Wettbewerbe, wie die internationale Fingerfood Trophy, der Landeslehrlingswettbewerb „Tyrol Skills“, das Duell der Hobbyköche und das Finale des internationalen Duells der Jungköche statt. Hier geht es
Vorschau: FAFGA 2015

Nach fast einem Jahr Vorbereitung ist es endlich soweit: Die FAFGA 2015 steht vor der Tür und lockt auch in diesem Jahr mit vielen kulinarischen Höhepunkten zahlreiche Besucher vom 21. bis 24. September ins Messegelände Innsbruck. Ihnen soll mit der FAFGA die Möglichkeit geboten werden, veschiedene Berufe aus einer anderen Sicht kennenzulernen, erzählt Heinz Tauber
Generalversammlung 2015

Erstmals veranstaltete der VKÖ seine Generalversammlung in Salzburg und bot den anwesenden Mitgliedern im Stieglkeller ein abwechslungsreiches Programm. Die Auszeichnung als Koch der Köche ging an Alexander Stockl und auch das Jugendnationalteam und seine Trainer wurden für ihre Erfolge geehrt. Mit großen Einsatz waren von Präsident Alois Gasser und seinem Team verschiedene Programmpunkte – neben
gemeinsam Projekte erfolgreich machen
Wir sind WELTMEISTER
VKÖ Kampagne
[logo-carousel id=kampagne]
Unsere Partner:
[logo-carousel id=sidebar]
DER VKÖ
LEIDENSCHAFT SEIT 1902
Der Österreichische Kochverband besteht seit dem Jahr 1902 (die Vorrorganisation seit 1884) und ist mit rund 3.000 Mitgliedern die größte Berufsvereinigung für Köchinnen und Köche des Landes. Als Standesvertretung engagiert sich der VKÖ besonders in den Bereichen Jugendförderung, Weiterbildung und Nachhaltigkeit und trägt zu einer zukunftsorientierten Gestaltung der österreichischen Gastronomiebranche bei.
Unsere Mitglieder erhalten attraktive Vorteile und Ermäßigungen bei verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren sowie ausgewählten Produkten und werden in beruflichen Fragen kompetent beraten.
DEIN KONTAKT
Adresse:Schiffmühlenstrasse 50/2/2 1220 Wien
Tel.: 0043/1/36 76 162
Email: info@vko.at