Alois Gasser
KOCHEN ist der Anspruch ALLE Sinne anzuregen.
KOCHEN sowie die Begriffe Individualität und Kreativität sind EINS! A.G.
ESSEN ist Kultur und KOCHEN Volkskunst.
Die KOCHJUGEND gehört in den Mittelpunkt gerückt, ohne wenn und aber!
Die Jugend gehört gefördert und gefordert. Aus- und Weiterbildung ist ein MUSS, der VKÖ setzt sich dafür ein!
Neben kompaktes Wissen, ist „Fantasie“ zu haben die große Herausforderung, hier wird durch Vorleben, Motivation,
Aktivitäten rund um den schönsten Beruf und gezielten Schwerpunkten Jugendförderung gelebt.
Die Jugendnationalmannschaft dient in diesem Fall als „Testimonial“.
Wertschätzung, also – Respekt, Wohlwollen, Anerkennung, Zugewandtheit, Interesse, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit
dem jungen Menschen gegenüber ist die Pflicht. Die Verbindlichkeit für die Jugend dazu, ist eine Win-win Situation zu generieren.
Mehr „GEMEINSAM“ als klare Strategie für eine erfolgreiche Zukunft.
Baujahr: 1955Alois Gasser
Küchenmeister
Tätigkeit:
Senior Fellow Culinarium WIBERG
Präsident Verband der Köche Österreichs
Team Management Jugendnationalmannschaft
Dein Part: Teammanager
Aufbereitung und Koordination des Umfeldes.
Ziel für die Kocholympiade:
Mit Spaß und gut vorbereitet, das Beste zu geben, Österreich zu zelebrieren, annehmen was kommt und zwar das Ergebnis!
gemeinsam Projekte erfolgreich machen
Wir sind WELTMEISTER
VKÖ Kampagne
[logo-carousel id=kampagne]
Unsere Partner:
[logo-carousel id=sidebar]
DER VKÖ
LEIDENSCHAFT SEIT 1902
Der Österreichische Kochverband besteht seit dem Jahr 1902 (die Vorrorganisation seit 1884) und ist mit rund 3.000 Mitgliedern die größte Berufsvereinigung für Köchinnen und Köche des Landes. Als Standesvertretung engagiert sich der VKÖ besonders in den Bereichen Jugendförderung, Weiterbildung und Nachhaltigkeit und trägt zu einer zukunftsorientierten Gestaltung der österreichischen Gastronomiebranche bei.
Unsere Mitglieder erhalten attraktive Vorteile und Ermäßigungen bei verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren sowie ausgewählten Produkten und werden in beruflichen Fragen kompetent beraten.
DEIN KONTAKT
Adresse:Schiffmühlenstrasse 50/2/2 1220 Wien
Tel.: 0043/1/36 76 162
Email: info@vko.at