Philipp Stohner
Unsere Kochjugend zu fördern, gemeinsam Spass beim Kochen zu haben, sich auszutoben und vor allem die Freude und Leidenschaft am zu Beruf vermitteln – das sind meine Ziele wenn es um unseren Koch-Nachwuchs geht. Von über 30 nationalen und internationalen Kochwettbewerben als Trainer in den letzten fünf Jahren wurden über die Hälfte gewonnen und bis auf wenige Ausnahmen wurden immer Podestplätze erreicht. Das zeigt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Im internationalen Vergleich müssen wir noch viel lernen und die Leistungsdichte ist einfach verdammt hoch. Dies motiviert aber auch sich selbst ständig weiterzubilden und nicht stehen zu bleiben, einen neuen Weg zu gehen.
Nach Ausbildung und mehreren Wanderjahren in der Sterne- und Haubengastronomie merkte ich, dass gerade unser Nachwuchs ein besonderes Augenmerk erhalten sollte. In meiner täglichen Arbeit als Verantwortlicher bei den Weiterbildungskursen für Köche im WIFI Tirol versuchen wir daher komplett neue Wege zu gehen und Kochen vor allem zeitgemäß und mit Leidenschaft zu vermitteln. Die Leidenschaft spielt neben dem fachlichem Wissen eine große Rolle, gerade auch in der Küchenmeisterausbildung, die wir ebenfalls in Tirol komplett neu aufgestellt haben.
Meine Trainertätigkeit für die Wirtschaftskammer Tirol und die Zusammenarbeit mit dem VKÖ als Teamchef des Jugend Nationalteams und Obmann des Tiroler Kochverbandes bedeuten mir sehr viel. Vor allem macht es großen Spaß mit den Jungs und Mädels zu arbeiten und die Begeisterung fürs Kochen zu teilen und das Leuchten in ihren Augen zu sehen. Momente wie wir sie 2016 in Erfurt mit den beiden Goldmedaillen erlebt haben, sind wirklich einzigartig und für immer.
Talente zu fördern und Möglichkeiten für die Jugend zu schaffen wie zum Beispiel zu Weltmeisterschaften, Olympiaden und Co. zu fahren, das trägt alles dazu bei junge Menschen zu begeistern und die Zukunft unseres Berufsstandes in die richtige Richtung zu lenken.
Baujahr: 1982Philipp Stohner
Dipl. Küchenmeister
WACS Global Master Chef
Dipl. Trainer Erwachsenenbildung
Koch der Köche Österreichs 2016

Tätigkeit:
Fachverantwortlicher Bereich Küche
Wirtschaftskammer Tirol / WIFI Tirol
Lehrgangsleiter Küchenmeisterprüfung Tirol
Koordination LAP Tirol
Gründer [innovative.tradition]
Teamchef Jugend-Nationalteam Österreich
Obmann Kochverband Tirol

Dein Part: Teamchef
Eine große Aufgabe die mir unheimlich viel Spaß macht. Mit jungen Menschen zu arbeiten, neue Gerichte und Ideen kreieren, ist einfach eine tolle Sache. Dazu ein wirklich tolles Gesamtkonzept Intern machen Spaß und sollten zukunftsweisend sein. Es muss einfach das TEAM und die GEMEINSCHAFT funktionieren!

Ziel für die WM:
Unser Team muss in erster Linie Spass beim kochen haben und das Trainierte 100% umsetzen, dann sind wir zufrieden. Sicherlich träumt man nach dem Erfolg 2016 bei der Olympiade auch von einer Goldmedaille bei der WM, sonst wäre man wahrscheinlich fehl am Platz. Wir sind konzentrierter und fokussierter den je und wollen es nun wissen!
gemeinsam Projekte erfolgreich machen
Wir sind WELTMEISTER
VKÖ Kampagne
[logo-carousel id=kampagne]
Unsere Partner:
[logo-carousel id=sidebar]
DER VKÖ
LEIDENSCHAFT SEIT 1902
Der Österreichische Kochverband besteht seit dem Jahr 1902 (die Vorrorganisation seit 1884) und ist mit rund 3.000 Mitgliedern die größte Berufsvereinigung für Köchinnen und Köche des Landes. Als Standesvertretung engagiert sich der VKÖ besonders in den Bereichen Jugendförderung, Weiterbildung und Nachhaltigkeit und trägt zu einer zukunftsorientierten Gestaltung der österreichischen Gastronomiebranche bei.
Unsere Mitglieder erhalten attraktive Vorteile und Ermäßigungen bei verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren sowie ausgewählten Produkten und werden in beruflichen Fragen kompetent beraten.
DEIN KONTAKT
Adresse:Schiffmühlenstrasse 50/2/2 1220 Wien
Tel.: 0043/1/36 76 162
Email: info@vko.at