YCU – WETTBEWERB HEISST KOCHEN IM AUSNAHMEZUSTAND
Berufswettbewerbe sind beliebt in der Branche.
Aber wie ist es wirklich, an einem solchen teilzunehmen? Und was bringt’s? Ein Round Table-Gespräch mit vier Spitzenköchen widmet sich dem Thema während Young Chefs Unplugged.
An Berufswettbewerben teilzunehmen bedeutet Kochen im Ausnahmezustand. Es heißt ruhig und konzentriert zu bleiben, während die Jury Teilnehmern genau auf die Finger schaut. Oft sind Kameraleute, Fotografen und Journalisten anwesend und – je nach Wettbewerb – viele Zuschauer und Fans, die die Köche in ihren Boxen anfeuern. All das nach immens aufwändigen und zeitintensiven Vorbereitungen über viele Monate hinweg und oftmals mit dem Ziel internationaler Anerkennung und Bekanntheit.
Während Young Chefs Unplugged sprechen vier Spitzenköche über ihre Teilnahme an Berufswettbewerben und was der Aufwand für die Karriere wirklich bringt. Das sind Andreas Schwienbacher aus Südtirol, die Österreicher Matthias Birnbach und Viktoria Stranzinger sowie Rino Zumbrunn aus der Schweiz – alle Teilnehmer und teils Gewinner großer Wettbewerbe.
Silvia Fontanive
Die Moderation des Round Tables übernimmt Südtirolerin Silvia Fontanive. Egal ob auf Englisch, Italienisch oder Deutsch: Silvia Fontanive begleitet ihre internationalen Gäste seit Jahren als Moderatorin durch große Events. Sie moderierte schon Modeshows, Galaabende, Firmenevents und touristische Veranstaltungen. Ihr besonderes Steckenpferd sind jedoch große Sportveranstaltungen. So übernahm Fontanive unter anderem die Moderation des Alpine Ski World Cup und die Stadionmoderation des Biathlon World Cup mit 20.000 Zuschauern täglich. Fontanive moderiert während YCU aber nicht nur den Roundtable, sondern führt an beiden Tagen durchs Programm.
YOUNG CHEFS UNPLUGGE – BE DIFFRENT
Wann: Samstag und Sonntag, 20. und 21. Oktober 2018
Wo: Messe Dornbirn, Österreich, parallel zur Messe Gustav
Tickets VKÖ-Mitglieder: 99 Euro (inklusive Eintritt, Übernachtung und Transfer)
Tickets Nicht-Mitglieder: 149 Euro (Eintritt an den drei Veranstaltungstagen)
Achtung: Die Tickets sind limitiert.
Tickets sind erhältlich via E-Mail an info@vko.at
Young Chefs Unplugged wird unterstützt von Transgourmet, Lohberger, RAK Porcelain und Messe Dornbirn.
Young Chefs Unplugged bei Facebook und Instagram: @YCUevent #YCU18
gemeinsam Projekte erfolgreich machen
Wir sind WELTMEISTER
VKÖ Kampagne
[logo-carousel id=kampagne]
Unsere Partner:
[logo-carousel id=sidebar]
DER VKÖ
LEIDENSCHAFT SEIT 1902
Der Österreichische Kochverband besteht seit dem Jahr 1902 (die Vorrorganisation seit 1884) und ist mit rund 3.000 Mitgliedern die größte Berufsvereinigung für Köchinnen und Köche des Landes. Als Standesvertretung engagiert sich der VKÖ besonders in den Bereichen Jugendförderung, Weiterbildung und Nachhaltigkeit und trägt zu einer zukunftsorientierten Gestaltung der österreichischen Gastronomiebranche bei.
Unsere Mitglieder erhalten attraktive Vorteile und Ermäßigungen bei verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren sowie ausgewählten Produkten und werden in beruflichen Fragen kompetent beraten.
DEIN KONTAKT
Adresse:Schiffmühlenstrasse 50/2/2 1220 Wien
Tel.: 0043/1/36 76 162
Email: info@vko.at