Buchtipp: NUVOS MODULE

NUVOS MODULE Das Maß für den inneren Zusammenhang der Funktionen Von Werner Grohmann und Josef Meringer Im täglichen Geschäftsleben werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen Fragen konfrontiert. Oftmals aus Bereichen, die nicht unbedingt zu den direkten Aufgaben und der jeweiligen Verantwortung gehören. Da ist es dann sehr nützlich, wenn ein Fachbuch zur Verfügung steht,
Die Zukunft des VKÖ 2015…
Das Jahr 2014 geht ins letzte Quartal und die Vorbereitungen für 2015 laufen bereits voll an. Um möglichst viele Wünsche, Anregungen und Vorschläge berücksichtigen zu können sind alle Mitglieder herzlich eingeladen an einer unserer Herbstveranstaltungen teilzunehmen. Es gibt zwei neue Vorstandsmitglieder, die wir Ihnen persönlich vorstellen möchten. Als Vollprofi und gelernten Koch haben wir Peter
Laurentiusfeier in Wien und Ehrung Eduard Macku
Am Samstag dem 16. August feierte die Sektion Wien nachträglich den Tag des heiligen Laurentius. Im kleinen Rahmen, dafür aber umso geselliger und besinnlicher. Eine besondere Ehre wurde dabei Eduard Macku, der auch seinen 70. Geburtstag feierte, zuteil. Er wurde zum Ehrenobmann der Sektion Wien ernannt. Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser Auszeichnung seiner Leistungen
Die Laurentiusfeier des VKÖ in Salzburg
Bereits zum 27. Mal fand am Montag, dem 11. August, das Laurentiusfest der Salzburger Köche statt. Wie jedes Jahr trafen sich auch heuer wieder zahlreiche Köchinnen und Köche, sowie Freunde und Partner des VKÖ und anderer Kochverbände aus dem In- und Ausland. Bereits zum zwölften Mal fand die offizielle Laurentiusfeier des Dachverbandes unter der Schirmherrschaft
Die Laurentiusfeier ’14 der Sektion Vorarlberg
Die kulinarische Autorität im Westen rief am Samstag, dem 9. August, wieder zu ihrer traditionllen Laurentiusfeier. Wie immer in den letzten Jahren fand diese auch heuer wieder in der Laurentiuskirche Bludenz statt. Denn was wäre ein besserer Ort, um den Schutzpatron der Köchinnen und Köche zu feiern, als eine ihm geweihte Kirche? Zur Veranstaltung waren
Einladung zur Laurentiusfeier in Salzburg
Generalversammlung: Alois Gasser neuer Präsident des VKÖ
Alois Gasser wurde auf der Generalversammlung des Verbandes vom Vorstand zum neuen Präsidenten des VKÖ gewählt. Unterstützt wird er von seinen zwei Vizepräsidenten Helmut Deutsch und Mike P. Pansi.Die Auszeichnung als “Koch der Köche” ging an Mike P. Pansi. Das neue Präsidium wurde, ausgenommen einer Enthaltung, einstimmig von den anwesenden Vorstandsmitgliedern des Verbandes gewählt. Damit
gemeinsam Projekte erfolgreich machen
Wir sind WELTMEISTER
VKÖ Kampagne
[logo-carousel id=kampagne]
Unsere Partner:
[logo-carousel id=sidebar]
DER VKÖ
LEIDENSCHAFT SEIT 1902
Der Österreichische Kochverband besteht seit dem Jahr 1902 (die Vorrorganisation seit 1884) und ist mit rund 3.000 Mitgliedern die größte Berufsvereinigung für Köchinnen und Köche des Landes. Als Standesvertretung engagiert sich der VKÖ besonders in den Bereichen Jugendförderung, Weiterbildung und Nachhaltigkeit und trägt zu einer zukunftsorientierten Gestaltung der österreichischen Gastronomiebranche bei.
Unsere Mitglieder erhalten attraktive Vorteile und Ermäßigungen bei verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren sowie ausgewählten Produkten und werden in beruflichen Fragen kompetent beraten.
DEIN KONTAKT
Adresse:Schiffmühlenstrasse 50/2/2 1220 Wien
Tel.: 0043/1/36 76 162
Email: info@vko.at